- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2024
- 2025
- Ankündigung von Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung - Juni bis August 2025
- Bekanntmachung Auslage gutachterliche Stellungnahme
- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung zur 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange zur 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan Nr. 120 "Espenhof", 2. Änderung / Erweiterung
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan Nr. 21 "Lütke Rott", 4. Änderung
- Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Das sind wir
Wir über uns
Im Im Schuljahr 2020/2021 besuchen insgesamt 236 Schülerinnen und Schüler die Grundschule Ladbergen. Sie werden in 12 Klassen unterrichtet.
Schulleitung
|
|
Sekreteriat / Hausmeister
|
|
Kollegium 2020/2021

In alphabetischer Reihenfolge:
Brinkmeier, Jutta
Brockmann, Jana
Elfers, Barbara
Epping, Stephanie
Günther, Ines
Honervogt, Susanne
Itze-Helsper, Ulrike Dr.
Kriege, Korinna
Lindemann-Wibbeler, Katrin
Lotz, Ursula
Mehliß, Andrea
Naendorf, Elisabeth
Nowitzki, Nadine
Prihoda, Claudia
Schoppenhorst, Silke
Schwabe, Maike
Stallfort, Stefanie
Steggemann, Jessica
Walcher, Susanne
Referendarin: Bruns, Johanna
Praxissemester: Wulfers, Carolin
Sozialpädagogische Fachkraft: Strzezebroda, André
Integrationshelferin: Brandes, Andrea