- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2024
- 2025
- Ankündigung von Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung - Juni bis August 2025
- Bekanntmachung Auslage gutachterliche Stellungnahme
- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung zur 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange zur 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan Nr. 120 "Espenhof", 2. Änderung / Erweiterung
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan Nr. 21 "Lütke Rott", 4. Änderung
- Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Geocaching auf dem Teutoschleifchen
„Ladbergener Pättken“
Ein Geocache ist ein versteckter Behälter, den man anhand seiner GPS-Koordinaten finden kann. Im Cache befindet sich immer ein sogenanntes Logbuch, in welches Geocacher ihren Namen und das Funddatum eintragen können.
Neuerdings sind auf dem Ladbergener Pättken auch Geocaches versteckt worden, insgesamt vier. In der Tourist-Info Ladbergen gibt es extra eine Schatzkarte für Kinder, anhand derer man sich orientieren kann. Entlang der eingezeichneten Route befinden sich kleine Behälter. Diese können z.B. auf einem Baum in erreichbarer Höhe, unter einer Wurzel oder einem Stein versteckt sein. Die Tipps und Bilder auf der Karte helfen beim Suchen. Alle Caches enthalten geheime Buchstaben, die auf der Schatzkarte eingetragen werden müssen und in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen.
Mit dem Lösungswort können die kleinen Schatzsucher während der Öffnungszeiten der Tourist-Info dort die Schatzkiste öffnen und sich einen Schatz aussuchen.
Eine spannende Sache für die Kids. Da macht Wandern doch Spaß!
Nähere Infos können Sie der Schatzkarte entnehmen: