- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2024
- 2025
- Ankündigung von Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung - Juni bis August 2025
- Bekanntmachung Auslage gutachterliche Stellungnahme
- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung zur 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange zur 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan Nr. 120 "Espenhof", 2. Änderung / Erweiterung
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan Nr. 21 "Lütke Rott", 4. Änderung
- Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Seniorentreff
Seniorentreff

Wir über uns
Der Seniorentreff Ladbergen wurde 1979 gegründet.
Er ist eine freie Einrichtung, d.h. nicht konfessionell, parteilich oder an Vereine oder Verbände gebunden.
Der Träger des Seniorentreffs ist die Gemeinde Ladbergen.
Für die Teilnahme wird kein Mitgliedsbeitrag erhoben.
Die Gründerinnen hatten sich das heute noch gültige Ziel gesetzt, ältere Mitbürger vor Vereinsamung und Isolation zu bewahren und soziale Kontakte zu fördern, das Interesse am Lebensumfeld zu erhalten und eine Wochen- und Jahresstruktur aufzubauen.
Zunächst waren Mitbürger/innen angesprochen, die ihre Wurzeln nicht in Ladbergen hatten, und somit oft nicht über einen gewachsenen Verwandten- und Bekanntenkreis verfügten.
Sehr bald gesellten sich jedoch auch gebürtige Ladberger/innen hinzu, war doch das Seniorentreff - Programm vielfältig und interessant.
Zur Zeit gehören über 160 Senioren zum Seniorentreff Ladbergen.
40 Jahre Seniorentreff Ladbergen
Der Seniorentreff besteht 2019 seit 40 Jahren. Eine Sonderseite zu diesem Anlass finden Sie hier.
Seniorentreff bei Buddemeier
Nach fast 30 Jahren Seniorentreff in der Gaststätte "Möllers Hof" sind die Teilnehmer des Seniorentreffs Ladbergen in das neue Domizil „Bei Buddemeier“ eingezogen.
In den Räumen des ehemaligen Lebensmittelgeschäftes Buddemeier hat die Gemeinde Ladbergen einen Veranstaltungsraum für den Seniorentreff eingerichtet, der auch von anderen Gruppen und Vereinen genutzt werden kann. Der Raum verfügt über bis zu 100 Sitzplätze und wird für den wöchentlichen Seniorennachmittag mit 50 - 60 Teilnehmern genutzt.
Zur Ausstattung gehört moderne Ton- und Übertragungstechnik sowie eine Hörschleife für Hörbehinderte.
Die Küche ist vollständig eingerichtet und ein engagiertes Team von freiwilligen Helfern/Innen versorgt die Senioren mit Kaffee und Kuchen.
Die Wände sind gestaltet mit Bildern von Ladberger Malern.
Die Lage des neuen Treffpunktes ist sehr zentral, in direkter Nachbarschaft zur Wohnanlage 50+. Auch der Weg vom betreuten Wohnen am Seniorenheim Ladbergen ist nicht weit.
Parkplätze gibt es genügend auf dem gegenüber liegenden Kirchparkplatz.
Der Seniorentreff Ladbergen feierte 2009 sein 30-jähriges Jubiläum.
Mit der Einrichtung der neuen Räume hat die Gemeinde Ladbergen den Senioren das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht!
Das Seniorenstübchen an der Mühlenstraße steht für die Gruppen des Seniorentreffs als gemütlicher Treffpunkt zum Spielen, Handarbeiten etc. zur Verfügung.

Mechthild Teigeler, Leiterin des Seniorentreffs